
Der Single und Freizeitclub Hannover
wünscht allen ein schönes
Osterfest.



Freizeitprogramm April 2017
Bitte dringende Anmeldefristen beachten!!!
Bitte am Ende des Programm die Vorschau beachten !!!
Bitte die Anmeldefristen beachten, danach nur noch auf Anfrage.
Info zum Urlaub in Grömitz :
Vom 19.08.2017 bis zum 26.08.2017 geht es auf nach Grömitz
Wir wollen in der Strandallee im Haus Solymar in Apartments übernachten.
Einzelzimmer-Apartment 55,00 Euro pro Nacht
Doppelzimmer-Apartment 65,00 Euro pro Nacht
Gesamt für 7 Nächte für das EZ 385,00 Euro, für das DZ 455,00 Euro.
Kurtaxe pro Tag 3,00 Euro kommen dazu. Endreinigung EZ-38,00 Euro, DZ- 40,00 Euro.
Ohne Frühstück ! In jedem Apartment gibt es eine Küchenzeile.
Das Haus ist wenige Gehminuten vom Strand entfernt.
Wir wollen in Fahrgemeinschaften fahren, die Fahrtkosten werden geteilt.
Wer mit dem Zug fahren möchte, den bitte ich um Anfrage .
Fahrzeit ca. 3 – 3,5 Stunden.
Kosten der Hinfahrt betragen 29,00 Euro, Rückfahrt 19,00 Euro.
Die Bankverbindung des Vermieters wird nach fester Anmeldung bekannt gegeben, danach kann die Überweisung erfolgen.
Anmeldungen auf Anfrage
___________________________________________________________________________
Samstag, 01.04.2017 Ü 30 Party im Bahnhof Leinhausen
Party mit Rock, Pop und den Klassikern der 80er und 90er bis hin zu den aktuellen Charts. Eintritt 8 Euro.
Wir treffen uns um 21.00 Uhr am Eingang vom Bahnhof
Leinhausen Herrenhäuser Straße 126, 30419 Hannover
Anmeldungen bitte bis zum 29.03.2017-Danach auf Anfrage-
( Das Event findet ohne Begleitung von Gaby Ahlborn statt )
Sonntag, 02.04.2017 Spaziergang zum sehenswerten Scillablütenfest
Am Lindener Berg-Friedhof
In diesem Jahr ist erstmalig der Bürgerverein Lebendiges Linden e.V. der Veranstalter des Festes „Das blaue Wunder“, das am Sonntag, den 2. April in der Zeit von 13 bis 20 Uhr stattfinden wird. Der Quartier e.V. wird, so hoffen die Veranstalter, zeitgleich, wie im vergangenen Jahr, zum „Scillablütenfest“ einladen, so der Frühling rechtzeitig die Scilla Sibirica blühen lässt.
Es gibt auch ein Fest in Linden mit verkaufsoffenen Geschäften und vielen Aktionen.
Auf der Hauptbühne am Lindener Markt werden die Reggae-Band Peace Development Crew, die Akustik-Cover-Combo Brittpop und die Rock-Coverband Hard ‘n‘ Blue auftreten sowie Keyboarder Lutz Krajenski mit Sänger und Percussionist Robbie Smith.
Wir treffen uns an der Haltestelle Schwarzer Bär, 30449 Hannover um 13.00 Uhr.
Von dort gehen wir zu Fuß durch den Von-Alten-G zum Lindener-Berg-Friedhof zum Scillablütenfest.
Laufzeit ca. 30-45 Minuten.
Wer nicht laufen möchte kann auch direkt mit dem Auto zum Lindener-Berg-Fiedhof,
Am Lindener Berge 29, 30449 Hannover, fahren. Aber bitte beachten dass die Strasse zum Lindener Berg für Autos gesperrt ist, man müsste dann in der Nähe parken.
Wir treffen uns dann vor Ort gegen 14.00 Uhr, am Eingang von dem Friedhof
Anmeldungen bitte bis zum 29.03.2017- Danach auf Anfrage-
Dienstag, 04.04.2017 Walken
Treffpunkt am Maschsee am Nordufer,
am Pavillon ( wo der goldene Engel oben drauf ist,
auf dem Pavillon )
Treffen um 17.00 Uhr.
Bei Regen walken wir nicht !!!
- Bitte auch zum walken anmelden-
Mittwoch, 05.04.2017 Wir wollen Kegeln
Wieder einmal eine Runde kegeln gehen und Spaß dabei haben.
Eine Stunde kostet 15,00 Euro, die Kosten werden durch die Teilnehmer geteilt.
Wir treffen uns um 18.00 Uhr im HOA-Asia-Restaurant,
Podbielskistraße 93, 30177 Hannover
Die Kegelbahn ist für 2 Stunden gemietet.
Anmeldungen bitte bis zum 02.04.2017-Danach auf Anfrage
Freitag, 07.04.2017 Partykeller im UHU-Theater der Kleinkunst
Florian Ludewigs und Bastian Korff. Die Show erzählt vom Rock’n’Roll des Alltags mit Momentaufnahmen zwischen Melancholie und Albernheit, Supermarkt, Sex und Sojajoghurt. Eintritt 23,00 Euro.
Das Stück beginnt um 20.00 Uhr wir treffen uns um 19.30 Uhr im UHU Theater,
Böhmerstraße 8, 30173 Hannover.
Anmeldungen bitte bis zum 29.03.2017-Danach auf Anfrage
( Aufgrund der hohen Nachfrage konnten wir erstmal nur 10 Karten reservieren )
Bitte frühzeitig anmelden, falls wir noch mehr Karten benötigen !!!
Die Kosten bitte bis zum 29.03.2017 überweisen an :
Gaby Ahlborn
IBAN DE 56 2507 0024 0404 6884 00
BIC DEUTDEDBHAN
( Das Event findet ohne Begleitung von Gaby Ahlborn statt )
Sonntag, 09.04.2017 Führung durch die Herrenhäuser Gärten
mit der Geschichte über die Entstehung der Herrenhäuser Gärten.
Die Führung beginnt um 14.00Uhr bis ca. 15.30 Uhr
Das Schlossmuseum können wir auch besichtigen
sowie den Berggarten.
Kosten der Führung betragen 6,00 Euro dazu kommt noch der Eintritt
in Höhe von 8,00 Euro inkl. der Besichtigung des Schlossmuseum und
des Berggartens.
Wir treffen uns um 13.30 Uhr vor dem Eingang des Herrenhäuser Garten ,
Herrenhäuser Str. 4, 30419 Hannover.
Anmeldungen bitte bis zum 04.04.2017- Danach auf Anfrage-
Dienstag, 11.04.2017 Stammtisch im Brauhaus Ernst-August
Wir treffen uns um 18.00 Uhr im Brauhaus Ernst-August,
Schmiedestrasse 13, 30159 Hannover
Anmeldungen bitte bis zum 04.04.2016-Danach auf Anfrage-
( Bitte das Personal nach dem Tisch fragen ist auf Ahlborn –Freizeitclub reserviert )
Mittwoch 12.04.2017 Vortrag :Sebastian Krumbiegel: Courage zeigen
Warum ein Leben mit Haltung gut tut, erklärt der Musiker am 12. April in der Buchhandlung Hugendubel.
Sebastian Krumbiegel, Sänger und Mitbegründer der "Prinzen", ist neben seiner Musikkarriere sozial und politisch sehr engagiert – wofür er u. a. mit dem "Bundesverdienstorden" geehrt wurde. In
seiner Biographie zieht er
eine Zwischenbilanz seines Lebens und verknüpft diese mit zeitgeschichtlichen Ereignissen.
Da dieser Vortrag sehr schnell ausverkauft ist, bitte ich um schnelle Anmeldung bis zum
29.03.2017- Danach auf Anfrage-
Wir treffen uns am 29.03.2017 um 17.30 Uhr um die Karten zu kaufen in der Buchhandlung
Hugendubel, Bahnhofstraße 14, 30159 Hannover.
Die Kosten betragen 10,00 Euro.
Der Vortrag beginnt um 20.15 Uhr bis 21.30 Uhr, wir treffen uns um 19.45 Uhr in der Buchhandlung Hugendubel.
( Das Event findet ohne Begleitung von Gaby Ahlborn statt )
Donnerstag, 13.04.2017 Walken
Treffpunkt am Maschsee am Nordufer,
am Pavillon ( wo der goldene Engel oben drauf ist,
auf dem Pavillon )
Treffen um 17.00 Uhr.
Bei Regen walken wir nicht !!!
- Bitte auch zum walken anmelden-
Samstag, 15.04.2017 Wir gehen zum Osterfeuer mit schöner Musik vom DJ
Wir treffen uns am Eingang vor dem Wülfeler Biergarten,
Hildesheimerstrasse 380, 30519 Hannover um 18.00 Uhr.
Nach dem Osterfeuer besteht auch die Möglichkeit in den Wülfeler Biergarten zu gehen, da dieser an dem Tag seine Pforten öffnet und die Grillsaison beginnt.
Anmeldungen bitte bis zum 10.04.2017
Ostermontag, 17.04.2017 Eine traditionelle Oster-Flussfahrt mit Kaffe & Kuchen
Wir verbringen den Osternachmittag auf dem Wasser. Die frühlingshafte Landschaft gleitet
vorbei, dabei genießen wir 1 Stück Torte, Kaffee oder Tee.
Zu flotter Musik und guter Laune bekommen wir noch ein Glas Sekt.
Kosten inkl. 1 Stück Torte, einer Tasse Kaffee oder Tee und ein Glas Sekt betragen 26,50 Euro. Die Fahrt beginnt um 15.00 Uhr – 18.00 Uhr.
Anmeldungen bitte bis zum 04.04.2017-Danach auf Anfrage
Die Kosten bitte bis zum 04.04.2017 überweisen an :
Gaby Ahlborn
IBAN DE 56 2507 0024 0404 6884 00
BIC DEUTDEDBHAN
Wir treffen uns um 14.30 Uhr an der Haltestelle Glocksee, 30169 Hannover
Mittwoch, 19.04.2017 Ich bin ALLE Frauen
Komödiantische Musikrevue von und mit Ellen Obier.
( Deutscher Fachmedienpreis „ Beste Parodistin 2013 „ )
Eintritt frei, um Hutspende wird gebeten. Beginn ist um 19.30 Uhr
Wir treffen uns um 19.00 Uhr im Kaminzimmer, SV Arminia, Bischhofsholer-Damm 119,
30173 Hannover.
Anmeldungen bitte bis zum 05.04.2017- Danach auf Anfrage-
Donnerstag, 21.04.2017 Walken
Treffpunkt am Maschsee am Nordufer,
am Pavillon ( wo der goldene Engel oben drauf ist,
auf dem Pavillon )
Treffen um 17.00 Uhr.
Bei Regen walken wir nicht !!!
- Bitte auch zum walken anmelden-
Sonntag, 23.04.2017 Radtour
Wir starten um 11.30 Uhr am Döhrener Turm und unser Ziel ist der Waldkater in Langenhagen.
Bitte Rucksackverpflegung mitbringen für eine Pause die wir zum stärken einlegen.
Die Strecke beträgt ca. 22 km eine Tour.
Wer nicht mit dem Rad fahren möchte kann direkt zum Waldkater kommen.
Ich denke, dass die Radler so gegen 14 Uhr im Waldkater eintreffen.
Wir treffen uns dann dort gegen 14.00 Uhr im Waldkater, Waldkaterweg 45, 30855 Langenhagen
Wenn man nur eine Strecke mit dem Rad fahren möchte, besteht die Möglichkeit den
Rückweg mit der Straßenbahn zu machen.
Anmeldungen bitte bis zum 13.04.2017-Danach auf Anfrage-
!!!!!!! Ich bitte auch die Autofahrer um Anmeldung, wegen der Reservierung !!!!!!
Dienstag, 25.04.2017 Walken
Treffpunkt am Maschsee am Nordufer,
am Pavillon ( wo der goldene Engel oben drauf ist,
auf dem Pavillon )
Treffen um 17.00 Uhr.
Bei Regen walken wir nicht !!!
- Bitte auch zum walken anmelden-
Freitag, 28.04.2017 Die Hochzeit des Figaro
Die Hochzeit des Figaro eine Opera im Opernhaus Hannover
Kosten von 22,90 Euro bis 66,80 Euro, Beginn 19.30 Uhr.
Anmeldung bitte auf Anfrage.
( Das Event findet ohne Begleitung von Gaby Ahlborn statt )
Samstag, 29.04.2017 Clubabend
Wir treffen uns um 19.30 Uhr im Paddelclub Hannover, Schützenallee 30, 30519 Hannover
Ihr könnt wieder Bekannte, Verwandte oder auch Freunde mitbringen.
Sonntag, 30.04.2017 Tanz in den Mai
Im Freizeitheim Döhren wollen wir gemeinsam in den
Mai tanzen bei schöner Musik vom DJ und guter Laune.
Wir treffen uns um 20.45 Uhr vor dem Freizeitheim Döhren, An der Wollebahn 1,
30519 Hannover. Eintritt 5,00 Euro.
Anmeldungen bitte bis zum 17.04.2017 wegen der Reservierung
-Danach auf Anfrage-
( Das Event findet ohne Begleitung von Gaby Ahlborn statt )
Montag, 01.05.2017 Wir feiern den ersten Mai
Wie jedes Jahr feiert der Döhrener Biergarten den 1. Mai.
Mit Maibaumaufstellung, schöner Live-Musik, Seemannschor, Fanfahrenmusikzug uvm. und guter Stimmung .
Wir wollen gemeinsam den schönen Tag genießen.
Beginn ist um 10.00 Uhr, wir treffen uns um 9.45 Uhr im Döhrener Biergarten, Hildesheimerstr. 293 ( direkt neben dem Freizeitheim), 30519 Hannover.
Anmeldungen bitte bis zum 20.04.2017 dringend, wegen der Reservierung-Danach auf Anfrage-
Schon einmal für Mai :
Samstag, 06.05. 2017 Fahrt in das Künstlerdorf Worpswede mit Torfkahnfahrt
Kahnfahrt durch das Moor- ein Erlebnis, anschließend Rundgang
mit Führung durch das Künstlerdorf Worpswede.
Kosten inkl. Torfkahnfahrt und Führung 47,00 Euro.
Los geht es um 8,30 am ZOB am Raschplatz, zurück ca. gegen 20.30 Uhr.
-ANMELDUNGEN BITTE AUF ANFRAGE-
Für die Busfahrt bitte die Fahrtkosten auf das Konto :
Gaby Ahlborn
IBAN DE 56 2507 0024 0404 6884 00
BIC DEUTDEDBHAN
überweisen.
Donnerstag, 11.05.2017 Wir machen eine Führung durch das Opernhaus Hannover
Beginn der Führung ist um 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Kosten der Führung betragen 120,00 Euro bis zu 15 Personen,
jede weitere Person kostet 8 Euro. Die Kosten werden durch die
Teilnehmer geteilt.
Die Anmeldung ist verbindlich die Kosten werden nach Anmeldung fällig.!!!
Minimalanzahl der Teilnehmer beträgt 10, max.25 Personen.
Anmeldungen dringend bis zum 09.04.2017 -Danach auf Anfrage.
Wir treffen uns um 14.10 Uhr im Opernhaus Hannover,
Opernplatz 1, 30159 Hannover
Mindestteilnehmer 10 Personen.
Sonntag 14.05.2017 Muttertag
Wollen wir einmal zusammen mit unseren Kindern den Muttertag feiern ?
Vielleicht ein Picknick oder lieber in einem Restaurant zusammen Mittag essen ? .
Was meint Ihr dazu ? Wir stimmen dies am Clubabend am 25.03.2017 ab.
Natürlich sind nicht nur die Mütter eingeladen, jeder kann teilnehmen, auch die Männer.
Aber es wäre doch toll zusammen einmal den Muttertag zu feiern.
Wir würden uns dann zum Mittag gegen 12.00 Uhr treffen.
Wir sammeln am Clubabend am 25.03.2017 Vorschläge für den Muttertag, wo wir den Tag verbringen könnten.
Anmeldungen mit Personenzahl bitte AB SOFORT dringend bis zum 15.04.2017 !!!!!!!!!
- Danach auf Anfrage -
Montag 15.05.2017 Baumann und Clausen - Die Rathaus Amigos -
Im Theater am Aegi
„Suspendiert“ – dieses Wort reißt Baumann und Clausen mit voller Wucht aus ihrem komfortablen Beamtenalltag.
Was tun zwei Staatsdiener, wenn sie plötzlich nichts mehr zu tun haben? In dem neuen Bühnenprogramm Die Rathaus-Amigos müssen Alfred und Hans-Werner der harten Realität ins Auge sehen: Der neue
Bürgermeister räumt auf mit Bestechlichkeit und Korruption. Baumann und Clausen sind raus aus der Bürokratie und mitten drin im prallen Leben. Jetzt müssen sie beweisen, dass sie auch ohne das
bequeme Polster eines Staatsdieners überleben können. Doch was tun, wenn in der freien Wirtschaft einfach alles nur mit harter Arbeit zu erreichen ist? Wie sollen die beiden in so einem
leistungsorientierten System überleben?
Die neue Baumann und Clausen-Produktion zeigt die turbulente, berührende und gewohnt komische Geschichte von Alfred und Hans-Werner, die in der größten Not eine Boyband gründen – die kleinste,
die es je gegeben hat!
Kann die Musik der Rathaus- Amigos das Leben von Baumann und Clausen wieder ins Lot bringen? Mit Hits wie „Meine Mittagspause mach ich von 11 bis 3“ oder „Richtige Arbeit ist nur was für richtig
Dumme“ spielen sich Alfred und Hans-Werner langsam aber sicher in die Herzen des Publikums. Ob es am Ende sogar für einen Platz in den deutschen Beamten- Charts reicht?
Einlass ist um 18.30 Uhr, Beginn ist um 19.30 Uhr
Die Kosten betragen von 36,50 – 38,60 Euro. Ihr entscheidet wo Ihr sitzen möchtet.
Wir treffen uns am 31.03.2017 um 16.30 Uhr um die Karten gemeinsam zu kaufen im Theater am Aegi, Aegidientorplatz 2, 30159 Hannover, an der Kasse.
Anmeldungen bitte bis zum 30.03.2017- Danach auf Anfrage -
( Das Event findet ohne Begleitung von Gaby Ahlborn statt. )
Freitag, 26.05.2017 NDR 2 Plaza Festival
Erster musikalischer Höhepunkt der Open-Air-Saison 2017: Für das NDR 2 Plaza Festival am Freitag, 26. Mai 2017, ist das Line-Up komplett: Bastille, die Söhne Mannheims, Max Giesinger, Bosse, Henning Wehland und Walking On Cars werden die Expo Plaza in Hannover rocken! Tickets sind ab 35,50 Euro* im Vorverkauf erhältlich.
Die Tickets berechtigen zur Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel an diesem Tag.
Das Festival findet statt in der Expo Plaza,
30521 Hannover.
Wir treffen uns um 17.00 Uhr an der Endhaltestelle
Messe-Ost –Plaza ( Stadtbahnlinie vom Kröpke
mit der Linie 6 oder 16 Messe-Ost bis Endstation )
Das Fest beginnt um 15.00 Uhr, Ihr könnt Euch absprechen falls Ihr früher dahin möchtet.
Aufgrund der hohen Nachfrage müssen die Karten
zeitig gekauft werden.
Ihr könnt die Karten z.B. in der Galeria Kaufhof,
Ernst-August-Platz 5, 30159 Hannover kaufen.
Kosten 35,50 Euro.
Anmeldungen ab sofort.
( Das Event findet ohne Begleitung von Gaby Ahlborn statt. )
Schon einmal für Juni
Freitag, 16.06.2017 Wir gehen in die Operette „Die Fledermaus „
Operette von Johann Strauß
Operette in drei Akten (1874)
Text von Richard Genée nach der Komödie »Le Réveillon«
von Henri Meilhac und Ludovic Halévy (1872)
in der deutschen Bearbeitung von Karl Haffner
Wenn die Welt ins Wanken gerät, steigt die Lust auf den Rausch. Der tiefe Blick ins Glas ist ein, zumindest vorübergehend, wirksames Mittel, sich als Wankender wieder im Einklang mit der Welt zu wissen. Wo Identitäten nur noch behauptet werden, aber sich im Netz von Lebenslügen verflüchtigen, scheint die Maskerade ein Akt der Befreiung. Das Ungenügen am Alltag führt zum Sturz in ein Vergnügen, wo sich vermeintliche Chevaliers und ungarische Gräfinnen zusammenfinden, um wankend Arm in Arm den Augenblick der Aufhebung von Zeit, Raum und Standesunterschieden zu genießen. In solcherart Festen, in denen das aufrührerische »Alle Menschen werden Brüder« zum kindlich lallenden »Duidu« degeneriert, wirkt der glücklich machende Mechanismus des Vergessens in schwierigen Zeiten.
Ihr hintersinniger Witz und ihr musikalischer Schwung haben »Die Fledermaus« seit ihrer Uraufführung im Jahre 1874 zur beliebtesten Operette überhaupt gemacht. Ihre unvergleichliche Wirkung beruht wohl darauf, dass das Sujet die gesellschaftliche und psychologische Basis der Musik von Strauß, die Sehnsucht nach einem Zustand von Zeitlosigkeit, den Ausbruch in den Rausch, das taumelnde Vergessen, thematisiert und gleichzeitig – auf teilweise sehr schmerzhafte Art – ironisch bricht und an die kontrastierende Alltagsrealität kettet. Gerade im Moment höchster Seligkeit fällt die ironische Distanz: Der Mechanismus des Vergessens wird am eigenen Leibe erlebbar durch die Macht der Musik, die sich im Walzerrhythmus verselbständigt und zu sich selbst kommt und dabei die Handlung tatsächlich vorübergehend außer Kraft setzt. Indem Strauß auch das Publikum mittanzen lässt, wird der unweigerliche Absturz in die triste Alltäglichkeit umso jäher empfunden.
Die Lüge ist der einzige Weg zum Glücksgefühl, und das Ausleben von Träumen gelingt nur im Rollenspiel. Doch im Fest offenbart sich das verzerrte Abbild des wirklichen Lebens. Die bescheidenen Träume von Rang und Adel, Karriere und einem gelegentlichen Seitensprung sind zutiefst bürgerlich, und so wirkt die Maskerade letztlich demaskierend. Wenn die Zeit abgelaufen ist und der triste Alltag weitergeht – wie immer – führen die Ausschweifungen der Nacht allenfalls zu einer kurzfristigen Ehekrise, die aber bald beigelegt ist in der Verdrängung des Blicks in den Abgrund, denn »glücklich ist, wer vergisst«. Ein Schuldiger des Schwindelgefühls ist leicht gefunden: der Alkohol, dem gegenüber monarchistischer Gehorsam geschworen wird.
Beginn ist um 19.30 Uhr, die Kosten betragen von 22,50Euro- 58,00 Euro.
Ihr entscheidet wo Ihr sitzen wollt.
Wir treffen uns am 31.03.2017 um 17.30 Uhr um die Karten zu kaufen im Opernhaus Hannover, Opernpl. 1, 30159 Hannover
Anmeldungen bitte bis zum 30.03.2017- Danach auf Anfrage-
( Das Event findet evtl. ohne Begleitung von Gaby Ahlborn statt. )
Bitte vergesst die Anmeldungen nicht
das ist gaaanzzz wichtig !!!!!!!!!!
Bitte für jedes Event anmelden, auch für den Stammtisch, außer
für den Clubabend !!!!!!!!!
Sonst kann ich nicht organisieren.
Bitte für alle Events frühzeitig anmelden.
Per Telefon unter 0511- 844 44 01 oder 0177- 355 25 64
Oder per Mail an Single-Freizeitclub-Hannover@gmx.de
Ab 4 Teilnehmer findet jeder Event statt.
Bei Anmeldungen, die nicht eingehalten werden können ist es ganz wichtig,
auch Bescheid zu sagen, dass man nicht teilnehmen kann.!!!!!
Lieben Dank und viel Freude
wünscht Euch der Single & Freizeitclub Hannover